Navigation überspringen
Bild einer Personalabteilung eines internationalen Konzerns mit männlichen und weiblichen Mitarbeitenden. Im Vordergrund eine lächelnde Frau.

NEUE STRATEGIEN

für ein erfolgreiches Personalmanagement

bbw-seminare.de   Personalmanagement & HR

PERSONALMANGEMENT & HR

Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel haben Auswirkungen auf Unternehmen und die Aufgabe des Managements, Personal (Human Resources) bzw. den Bereich Personalwesen weiterzuentwickeln. Warum ist eine gute Personalentwicklung (Human Resource Management) so wichtig für Arbeitgeber? Neue Stellenprofile sind entstanden und fehlendes Personal ist schwer zu besetzen. Das bedeutet für das Human Resource Management eine digitale Transformation, die berufliche Weiterbildung im Unternehmen unabdingbar macht. Das Ziel muss es sein, HR-Abläufe zu definieren und HR-Prozesse zu implementieren. Erschwerend zu dieser Aufgabe im Human Resources (HR) oder Personalmanagement kommen noch regelmäßige Änderungen im Arbeitsrecht dazu. 

Fragen, die Sie sich stellen sollten

Wir bereiten Sie auf die Veränderungen im Personalwesen und Human Resource Management (HR) optimal und praxisorientiert vor, auch online.

Ihr Vorteil

Erfahren Sie in unseren Kursen neue Personalmanagement Strategien z. B. für das digitale Recruiting in Ihrem Unternehmen: welche Online Plattform ist die richtige, um geeignetes Personal (HR) zu finden, was für Technologien brauchen Sie für die Personalentwicklung (auch digital) und wie sind die Grundlagen der Organisation Ihrer Aufgabe im Personalwesen. Employer Branding, Personalmarketing und moderne Entgeltsysteme (HR-Software) sind Grundlage unserer Seminare. Egal, ob man von Human Capital, Resources oder Mitarbeitenden spricht, langfristig sollen Führungskräfte in ihrer Arbeit entlastet werden und das strategische Management verbessert werden. Zudem soll das Recruiting an sich vereinfacht werden. Mit dem Wissen über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht sind Sie auf der sicheren Seite.  So können Sie durch unsere praxisnahen Seminare und Weiterbildungen das Potenzial Ihrer Aufgabe im Personalmanagement (Human Resource Management) in Ihrem Unternehmen noch besser nutzen und Ihre Soft Skills ausbauen. Wir statten Sie mit zukunftssicheren Strategien, Methoden und Tools aus, um  souveräne Entscheidungen im Bereich Personalmanagement zu treffen. Im Austausch mit führenden Dozent*innen erhalten Sie Einblick in neue Formen der Zusammenarbeit, agile Personalstrukturen, erfolgreiche Geschäftsmodelle und neueste Führungsmethoden für Ihr Business.

Hier finden Sie alle aktuellen Angebote (auch Inhouse-Schulungen möglich) sowie die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner*innen.

Kurse (52)

Veranstaltungsorte

5 Termine ab 02.04.2025

1 Stunde

kostenfrei

Online

Employer Branding und Recruiting mit ChatGPT

Bessere Ergebnisse mit ChatGPT und weiteren KI-Tools

Dieses Seminar konzentriert sich auf den innovativen Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools im Employer Branding und Recruiting. Es bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis dieser Technologien, mit besonderem Fokus auf deren Anwendung in der Optimierung von Recruiting-Prozessen und der Positionierung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch den gezielten Einsatz von KI authentische, überzeugende Bewerberkommunikation entwickeln und ihre Recruiting-Strategien effektiv weiterentwickeln können. Der Seminartag kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, das erworbene Wissen direkt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 07.04.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Online

Vertiefung – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Gesunde Mitarbeitende – gesundes Unternehmen

Im Vertiefungsworkshop BEM befassen Sie sich mit der operativen Umsetzung. Von der Kommunikation und Gesprächsführung im Unternehmen über die Schulung der Führungskräfte bis hin zur konkreten Umsetzung des Fallmanagement inkl. zielführender Maßnahmen. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

3 Termine ab 09.04.2025

2 Stunden

ab 280,00 €

Online

(Kranken-)Rückkehr- und Fehlzeitengespräche richtig führen

Sensibler Dialog mit Fingerspitzengefühl

Krankenrückkehrgespräche haben sich als sinnvolles Instrument für Führungskräfte in Ihrer Personalarbeit bewährt, um Fehlzeiten im Unternehmen zu senken. Lernen Sie Gesprächstechniken für KRG kennen und setzen Sie sie sinnvoll ein. 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 30.04.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Digitales Recruiting – Recruiting Professional

Zwischen künstlicher Intelligenz, Tik Tok und dem War of Talents

Digitales Recruiting ist das Instrument, um Fach- und Führungskräfte anzusprechen. Für das Personalmanagement heißt das, die Arbeitgebermarke über Social Media, Business Plattformen, Contentmarketing und neue Technologien zu stärken sowie die Bewerberprozesse anzupassen. Sie erfahren, wie erfolgreiches digitales Recruiting funktioniert und erhalten Einblick in künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT.

Mehr erfahren

München

2 Termine ab 05.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Let´s talk about: Wechseljahre und Arbeitswelt

Personalstrategien zur Mitarbeiterbindung

Die Wechseljahre betreffen nahezu jede zweite berufstätige Frau und werden im Arbeitsumfeld oft übersehen, was erhebliche Folgen für Mitarbeitende und Unternehmen hat. Studien belegen, dass bis zu 10% der Frauen in dieser Phase ihren Job aufgeben, weil sie sich nicht ausreichend unterstützt fühlen. Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in dieser Lebensphase berücksichtigen, können die Bindung erfahrener Fachkräfte stärken und ihre Attraktivität als moderner Arbeitgeber erhöhen. Wechseljahresfreundliche Arbeitsplätze verbessern das Wohlbefinden der Betroffenen, steigern die Produktivität und fördern ein positives Betriebsklima. Dies bietet in Zeiten des Fachkräftemangels einen klaren Wettbewerbsvorteil.

 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

4 Termine ab 06.05.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Neu

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Auswirkungen auf die betriebliche Praxis

In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.

 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 07.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Erfolgreiche Einstellungsgespräche – Personalgewinnung auf der Zielgeraden

Die richtigen Fragen stellen und Antworten systematisch auswerten

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Vorstellungsgespräche führen und Personalentscheidungen treffen. Sie lernen passgenaue Interviews zu entwickeln, auf eine für alle Beteiligten angenehme und zielführende Art und Weise durchzuführen und strukturiert auszuwerten. Ihre Sicherheit in der Wahrnehmung und Interpretation der einzelnen Antworten sowie bei der Gesamtbeurteilung der Bewerber*innen steigt.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 08.05.2025

1 Tag

ab 530,00 €

diverse Lernmethoden

Ersthelfer*in Psychische Gesundheit

Psychische Belastungen erkennen und handeln

Als Ersthelfer Psychische Gesundheit sind Sie in der Lage, Warnzeichen psychischer Belastungen zu erkennen, Betroffene empathisch anzusprechen und zu unterstützen. So können Sie Ausfällen vorbeugen und dazu beitragen, dass Mitarbeitende und Mitmenschen langfristig gesund bleiben. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 12.05.2025

12 Stunden

ab 725,00 €

Online

Jenseits von Lerntypen und Lernmythen

Effektives Lernen und eine wirksame Lernumgebung

In diesem Kurs dreht sich alles um die Frage, welche Faktoren zu effektivem Lernen und effektiven Lernumgebungen führen -basierend auf handfester wissenschaftlicher Evidenz! Lernen Sie anhand aktueller Forschungsergebnisse, was wirklich funktioniert und wie Sie es in der Praxis umsetzen können. Der Live-Online-Kurs bietet umsetzbare Strategien, praktische Tipps, Tools und Methoden für effektive Lernumgebungen und ist gedacht für Fach- und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung, HR und Learning Development, Learning Professionals, Wissensarbeiter und alle die wissen wollen, welche Faktoren zu wirksamen Lernumgebungen und effektivem Lernen führen.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 12.05.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Grundlagen – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Ein gut eingeführtes BEM lebt von Vertrauen – von Anfang an!

Sie erhalten einen fundierten Überblick zur rechtskonformen Prozessgestaltung und erfahren, welche Chancen und Hürden bei der Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement zu beachten sind. Das Seminar ist auch als Refresher geeignet. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

4 Termine ab 13.05.2025

2 Stunden

ab 280,00 €

Online

Mentale Stärke, Fokus und Klarheit

Fokussiert und leistungsfähig in der digitalen Arbeitswelt

Ständige Erreichbarkeit und die Erwartung immer und überall online erreichbar zu sein, hat Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Lernen Sie im Seminar wie Sie Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen zu Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit einsetzen. Lernen Sie Methoden zur erfolgreichen Selbststeuerung und den gesunden Umgang mit Reizüberflutung und digitalen Medien. Stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung mit Focusing.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 13.05.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Rechtssichere Entsendung von Mitarbeiter*innen

Risiken bei internationalem Mitarbeitereinsatz vermeiden

Die arbeitsrechtlichen Risiken einer Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland sind vielen Mitarbeitern und auch den Arbeitgebern nicht immer bewusst. Das Seminar zeigt die wesentlichen Hindernisse und möglichen Konsequenzen bei einem Mitarbeitereinsatz im Ausland.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 14.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)

Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit und E-Learning

Der Kurs liefert fundiertes Theorie- und Praxiswissen über den effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und weiteren nützlichen KI-Tools für ihre Arbeitsprozesse. Diese Weiterbildung bietet eine Einführung in effektives Prompting und Erweiterungen anhand von praktischen Anwendungsfällen aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen hilfreiche KI-Tools speziell für den Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit kennen und
erhalten nützliche Praxistipps für effiziente KI-gestützte Prozesse sowie zielführende Workflows.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 19.05.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Psychologische Sicherheit im Team stärken

Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördern

In einer dynamischen und unsicheren Welt ist die Schaffung einer Arbeitsumgebung der psychologischen Sicherheit von entscheidender Bedeutung. In diesem Kurzworkshop erfahren Sie was psychologische Sicherheit genau bedeutet und entwickeln erste Impulse und Strategien, wie sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb Ihres Team stärken können.

Mehr erfahren

Nürnberg

26.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter*innen

Zeichen psychischer Überlastung erkennen

Im Seminar erlernen Sie, wie Sie Signale einer Überlastung erkennen können und wie Sie Veränderungen bei Ihren Mitarbeiter*innen sinnvoll ansprechen. Sie erfahren praxisbezogen, wie Sie psychisch belastete Mitarbeiter*innen konstruktiv unterstützen können.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 26.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Wechseljahre & BEM: Sensible Gesprächsführung und Unterstützung im Eingliederungsmanagement

Das BEM als Schlüssel zur nachhaltigen Wiedereingliederung

Die Wechseljahre betreffen fast jede zweite arbeitende Frau und haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit von BEM-Mitarbeitenden. Oft bleiben Wechselbeschwerden unerkannt oder unausgesprochen, was zu unzureichender Unterstützung führt. Dieses Seminar bietet BEM-Mitarbeitenden das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Frauen in den Wechseljahren gezielt zu unterstützen und ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation zu fördern.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 27.05.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Neu

KPI – Erfolgsfaktoren im BEM

Kennzahlen erstellen – messen – evaluieren

Eine anonymisierte Erhebung von BEM Kennzahlen, bietet eine gute Grundlage, um die Gesundheitskultur in den Unternehmen zu stärken, maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln und die Qualität des BEM zu sichern. Erfahren Sie im Seminar, welche Kennzahlen sich sinnvoll erheben, messen und evaluieren lassen. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 03.06.2025

2 Stunden

ab 280,00 €

Online

Positive Leadership

Stärkenorientierte Mitarbeiterführung

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Grundlagen von Positive Leadership kennen und erfahren, wie Sie diesen neuen Ansatz, Führung nach PERMA in Ihrer Führungstätigkeit umsetzen. Das PERMA-Modell greift wesentlichen Aspekte der Positiven Psychologie auf. Führungskräfte erfahren, wie Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, in der Mitarbeitende nicht nur effizient arbeiten, sondern auch nachhaltig zufrieden sind. Sie lernen praxisnahe Methoden und Strategien kenne, um diesen Ansatz aktiv in ihrem Führungsalltag umzusetzen und damit zu einem gesunden, produktiven und erfüllten Arbeitsumfeld beitragen. 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 03.06.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber - kompakt

Diese rechtlichen Grundlagen müssen Sie wissen

Im Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über die Rechte des Betriebsrats – und dessen Grenzen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren sie, wie Sie auch in rechtlich verfahrenen Situationen mit dem Betriebsrat zu Lösungen kommen – ohne Gang zur Einigungsstelle oder den Arbeitsgerichten.

Mehr erfahren

Nürnberg

04.06.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

Individualarbeitsrecht für den Fall des Falles

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 05.06.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Gesunde Führung

Als Führungskraft zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit beitragen

Für eine gesunde Führungsarbeit ist die Kenntnis beruflicher Stressoren sowie die Umsetzung praxiserprobter Strategien für einen effektiven Umgang mit der Arbeitsverdichtung von zentraler Bedeutung. Lernen Sie die wesentlichen Handlungsfelder gesunder Führung im Seminar kennen. 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 25.06.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

BGM im Büro

Das Büro der Zukunft mit Einklang von Gesundheit und Effizienz

Mitarbeitende erleben die Arbeit im Büro häufig belastend: Ständige Störungen, Email-Flut und viel unerledigte Arbeit sind die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. In den Statistiken unserer Krankenkassen sind die psychischen Erkrankungen mit einem Anteil von 17,1% der Ausfalltage an die zweite Stelle der Rangfolge gerückt. Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, die Gestaltung von Arbeit im Büro neu zu überdenken.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 26.06.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Gesprächsführung im BEM-Fallmanagement

BEM im Dialog – sicher und souverän kommunizieren

In diesem Online-Seminar widmen wir uns dem Gesprächsaufbau, der Bedeutung und der Gestaltung der einzelnen Gesprächsphasen. Die Teilnehmenden erhalten eine Gesprächsstruktur und lernen Techniken kennen, wie sie die Gesprächsstruktur halten und das Gespräch lenken bzw. wieder zur Struktur zurückführen.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 01.07.2025

2 Stunden

ab 280,00 €

Online

Effektives Stressmanagement - weniger Konflikte - mehr Energie

Sie bekommen im Seminar drei Impulse für ein gutes Miteinander bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten, erlernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, mental Pause und Feierabend zu machen und machen sich bewusst, wie Stress entsteht und entwickeln wirksame Strategien, ihn zu managen.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 08.07.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Online

Richtiger Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis

Rechtliche Rahmenbedingungen und praxisorientierte Lösungen

Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit führt häufig zu erheblichen Störungen im Arbeitsverhältnis. Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen die rechtlichen Grundlagen aufgezeigt, die Rechtssicherheit im Umgang mit (krankheits-)bedingten Störungen ermöglichen.

Mehr erfahren

Nürnberg

08.07.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Ergonomie im Arbeitsumfeld – Produktivität steigern, Gesundheit schützen, Kosten senken

Optimale Arbeitsplatzgestaltung

In diesem Seminar werden die Teilnehmer*innen umfassend in die Grundlagen der Ergonomie eingeführt. Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse über die Analyse von Belastungssituationen, deren gesundheitliche Auswirkungen sowie effektive Lösungsmöglichkeiten. Anhand realer Fallbeispiele werden unterschiedliche Arbeitsumgebungen untersucht, um gezielte Anpassungen vornehmen zu können. Ergonomische Maßnahmen helfen, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie den physischen und psychischen Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen entsprechen. Die Teilnehmer*innen erlangen die notwendigen ergonomischen Grundlagen, um diese gezielt in ihrem Verantwortungsbereich anzuwenden. Durch die praxisnahe Vermittlung werden sie in die Lage versetzt, ergonomische Maßnahmen zu erkennen, umzusetzen und nachhaltig in ihre betriebliche Umgebung zu integrieren. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen, sondern auch zu einer langfristigen Gesundheitsprävention und Leistungssteigerung.

Mehr erfahren

Ingolstadt

2 Termine ab 09.07.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Leidensgerechter Arbeitsplatz im BEM – Pflichten, Chancen und Grenzen

Erfahren Sie die rechtlichen Grundlagen

Erfahren Sie in unserem Seminar die rechtlichen Grundlagen eines leidensgerechten Arbeitsplatzes im BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement). Lernen Sie, wie Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen Ziele erreichen, Maßnahmen umsetzen und Grenzen erkennen. Anhand praxisnaher Fallbeispiele steigern Sie Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Zufriedenheit. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 14.07.2025

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Chatbots und künstliche Intelligenz

Entwickeln Sie einen effizienten Kundenservice

Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren?

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 15.07.2025

3 Stunden

ab 390,00 €

Online

Befristung – Arbeitsvertrag – Aufhebungsvertrag

Rechtssichere Vertragsgestaltung für die Praxis

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung Befristungen, Arbeitsverträge und Aufhebungsverträge so gestalten, dass Streit zwischen den Parteien vermieden wird.

Mehr erfahren

Ingolstadt

17.07.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Generationenübergreifend führen

Führung und Zusammenarbeit unterschiedlichster Generationen

Führungskräfte sehen sich immer häufiger damit konfrontiert, sich differenzierter mit den unterschiedlichen Mitarbeitergenerationen auseinanderzusetzen. Das Seminar zeigt Ihnen Wege, sich auf die verschiedenen Mitarbeitergenerationen einzustellen und bei der Führung zu berücksichtigen. Sie erkennen die unterschiedlichen Stärken Ihres altersgemischten Teams, können Kompetenzen effizienter einsetzen und somit größere Einzel- und Teamerfolge realisieren.

Mehr erfahren

Augsburg

18.09.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

HR Business Partner (bbw)

Zertifikatskurs für Personalverantwortliche

Als HR Business Partner unterstützen Sie im Personalmanagement die Themen mit strategischer Bedeutung für das Unternehmen und somit für den geschäftlichen Erfolg  – z.B. der Personalplanung. Sie erarbeiten sich in diesem HR-Zertifikatskurs fundiertes Fach- und Methodenwissen für den Alltag als HR Business Partner und sind in der Lage kompetent und zielgerichtet zu handeln.

 

Mehr erfahren

Online

22.09.2025

5 Tage

ab 1.890,00 €

Online

Personalarbeit ganzheitlich und effizient gestalten

HR neu denken mit der Whole Brain Thinking® Methode

Jeder Mensch denkt anders, aber nur wenige Unternehmen können die kognitive Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen als strategischen Vorteil nutzen. Whole Brain Thinking® Methode, das HBDI® Modell ermöglicht ein besseres Verständnis für die bevorzugte Art und Weise, wie wir denken, lernen, entscheiden, kommunizieren und handeln.

Mehr erfahren

Nürnberg

23.09.2025

1 Tag

ab 710,00 €

Präsenz

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Grundlagen für neue Mitarbeiter*innen im Personalwesen

Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. 

Mehr erfahren

Nürnberg

30.09.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Future Workforce: Personalmanagement für die Generation Z

Arbeitsorganisation und Führung neu gestalten

Der Workshop „Future Workforce: Personalmanagement für die Generation Z“ vermittelt praxisnahe Strategien, um die Gen Z im Arbeitsumfeld erfolgreich zu führen und zu motivieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie sich attraktive Karriereentwicklung und Feedback-Programme gestalten lassen und wie flexible Arbeitsmodelle zur Work-Life-Balance beitragen, um die Zufriedenheit und Bindung der Generation Z zu stärken.

Mehr erfahren

Augsburg

30.09.2025

1 Tag

ab 530,00 €

Präsenz

Live-Online: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Auswirkungen auf die betriebliche Praxis

In der unternehmerischen Praxis ist es von zentraler Bedeutung, stets über die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen informiert zu sein und diese gezielt in die Personalarbeit zu integrieren, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Personalstrategie zu fördern. Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers. 

Mehr erfahren

Online

02.10.2025

5 Stunden

ab 390,00 €

Online

Achtsamkeitstraining – Einführung in die MBSR-Methode

Klar und fokussiert in der VUCA-Welt

Achtsamkeit ist eine Schlüsselkompetenz, um in der VUCA-Welt auf beruflichem Erfolgskurs zu bleiben und somit flexibler und gelassener den aktuellen Anforderungen zu begegnen. Das MBSR-Training ist eines der erfolgreichsten Programme zur Stressreduktion und Ressourcen-Aktivierung. Im Mittelpunkt steht die Schulung der Achtsamkeit.

Mehr erfahren

Augsburg

09.10.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Gesprächstraining für Personaler*innen

HR-Gespräche erfolgreich führen

Im Seminar bauen Sie Ihre Gesprächskompetenz aus. Sie trainieren in den typischen HR-Gesprächssituationen kompetent zu agieren und zu kommunizieren. Ihre Personalgespräche werden ein erfolgreicher und effektiver Baustein Ihrer Personalarbeit sein.  

Mehr erfahren

München

14.10.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Schlüsselfaktor: Strategisches Personalmanagement

Praxistaugliche Strategie-Arbeit für die HR-Wertschöpfung

Eine besondere Herausforderung für das Personalmanagement besteht darin, die digitale Arbeitswelt mitzugestalten und Orientierung in Prozessen der digitalen Transformation zu geben. Nutzen Sie das Training als Initialzündung für Ihre HR Transformation, um so wertschöpfend und effektiv für das Unternehmen zu sein. 

Mehr erfahren

Nürnberg

20.10.2025

2 Tage

ab 1.025,00 €

Präsenz

BGM in der Produktion

Gestaltung gesunder Arbeit im Veränderungsprozess von Digitalisierung

Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die Möglichkeiten der Gestaltung von guter und gesunder Arbeit  in der Produktion im Veränderungsprozess von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren

Ingolstadt

27.10.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Resilienz stärken

Widerstandsfähigkeit aktivieren

Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität – all diese Eigenschaften, die heutzutage in Unternehmen dringend gebraucht werden, lassen sich mit dem Begriff "Resilienz" umschreiben. In unserem Seminar lernen Sie, dem zunehmenden Tempo in der Arbeitswelt ein Gegengewicht aus Überblick, Kreativität und innerer Stärke entgegenzusetzen. Selbstmanagement zum Schutz der eigenen Gesundheit und die der Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen. 

 

Mehr erfahren

Augsburg

06.11.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Personalfachkaufmann*frau (IHK) - Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

12.11.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.690,00 €

Online

Modernes Projektmanagement für Personaler*innen

HR-Projekte erfolgreich umsetzen

Mitarbeiter*innen im Personalbereich werden immer häufiger mit der Betreuung oder Steuerung von Projekten betraut. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug, mit dem Sie erfolgreich HR-Projekte umsetzen können. Neben Projekt-Know-how wird dabei auf die Besonderheiten von HR-Projekten eingegangen.  

 

Mehr erfahren

München

13.11.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Instagram - mit Bildern überzeugen

Begeistern Sie Interessenten mit emotionalen Einblicken

Bei Instagram steht die Ästhetik im Mittelpunkt. Texte und Botschaften sind nicht der Fokus des Netzwerks; vielmehr sind es Bilder, Videos und Emotionen, die überzeugen. Selten konnte man die junge Zielgruppe gezielter mit Produkten und Unternehmenswerten erreichen, als durch dieses Netzwerk. Doch man muss die Tricks und Kniffe kennen. 

Mehr erfahren

Online

19.11.2025

3 Stunden

ab 360,00 €

Online

Generationen-Management

Mit Age-Management den demographischen Wandel meistern

Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt schreiten voran, und der demografische Wandel wird spürbar. Die geburtenstarken Jahrgänge ziehen sich langsam aus dem Arbeitsleben zurück und hinterlassen Lücken. Personal wird eine knappe Ressource werden. Das Seminar vermittelt Ihnen das optimale Wissen zur erfolgreichen Umsetzung von Handlungsansätzen im Generationen-Management.

Mehr erfahren

Landshut

16.12.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Erfolgsfaktor Personalmarketing

Die wesentlichen HR-Instrumente in der Praxis

In  Zeiten  zunehmenden  Fachkräftemangels genügt es nicht mehr, Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlineportalen zu schalten. In  diesem  Seminar erfahren  Sie,  wie  Sie  das  Personalmarketing  in  Ihrem Unternehmen  erfolgreich  einsetzen  können.  Wir  zeigen  Ihnen,  welche  neuen  Trends und Entwicklungen Ihnen dabei helfen, die besten Köpfe für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

ab 960,00 €

diverse Lernmethoden

Gamification, Serious Games in Unternehmen

Mit Spielelementen motivieren und begeistern

Spielelemente wie Punkte, Level oder Auszeichnungen werden eingesetzt, um eine Zielgruppe an ein Produkt, einen Service oder einen Prozess zu binden. Mit Gamification gestalten Sie wiederkehrende Aufgaben und Arbeitsprozesse Ihrer Mitarbeiter*innen abwechslungsreicher oder binden Kunden*innen durch innovative, spielerische Ideen. Der Workshop zeigt, welche Mechanismen hinter dem Phänomen "Spiel" stecken und unter welchen Bedingungen durch Spielelemente Motivation und Leistung positiv beeinflusst werden können.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 520,00 €

diverse Lernmethoden

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

SMARTe Durchführung

Seit 2014 ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen für alle Arbeitgeber in Deutschland verpflichtend durchzuführen. Grundlage dabei ist der §5 des Arbeitsschutzgesetzes, der alle Unternehmen explizit dazu verpflichtet, neben den physischen auch die psychischen Belastungen eines Arbeitsplatzes zu erheben. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dient der Bestandsaufnahme und der anschließenden Beurteilung von potentiellen psychischen Belastungsfaktoren an Arbeitsplätzen, nicht einer Beurteilung von Mitarbeitern und deren individuellen Belastungsgrenzen oder gar deren Erkrankungsrisiken.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Personalfachkaufmann*frau (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Online- & Präsenzunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK), berufsbegleitend

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)

KI-Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit, E-Learning

Dieser praxisorientierte Kurs wurde speziell für HR- und L&D-Professionals sowie Fach und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung konzipiert. m Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung von KI-Tools zur schnellen Einarbeitung in neue Themen, die Gestaltung von KI-gestützten Workflows für Recherche und Informationsmanagement einschließlich der Verarbeitung umfangreicher multimodaler Dokumente sowie der Einsatz von KI als persönlichem Lerncoach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitsparende Erstellung von Kursmaterialien, Reports und Wissenstests. Sie erlernen Methoden zur Organisation und Strukturierung von Inhalten, zur kritischen Analyse und zur Transformation dieser Inhalte in qualitativ hochwertigen Output. Darüber hinaus werden wichtige Do’s und Dont‘s im Umgang mit KI behandelt.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Stunden

ab 295,00 €

diverse Lernmethoden

Produktionsarbeitsplätze altersgerecht gestalten

Den demografischen Wandel als Chance nutzen

Unser Workshop zeigt Ihnen ein breites Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, Arbeitsplätze in der Produktion altersgerecht zu gestalten, Mitarbeitende so zu führen, dass sie in der Lage sind, komplexe Systeme zu steuern, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und auf Dauer motiviert sind, sich weiterzubilden und zu lernen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

ab 890,00 €

diverse Lernmethoden

Schicht- und Dienstplanung gestalten

Arbeitszeitmodelle beurteilen und umsetzen

Eine dynamische Arbeitswelt zeichnet sich auch durch Mitarbeiterbedürfnisse aus, die sich verändern. Ein wichtiges Thema ist dabei die Arbeitszeitgestaltung. Gefragt sind flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl den Bedürfnissen des Arbeitgebers als auch denen der Arbeitnehmenden gerecht werden. Im Seminar werden die wichtigsten Parameter für die Gestaltung von Arbeitszeitmodellen mit Vor- und Nachteilen vorgestellt und anhand Ihrer Beispiele diskutiert.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand

Elke Wailand

Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de