Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen. Sie bringen Ihr arbeitsrechtliches Wissen auf den neuesten Stand und können die Auswirkungen und Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht einschätzen und die erforderlichen Folgerungen für die praktische Personalarbeit ziehen. Sie werden in die Lage versetzt, aktuelle gerichtliche Entscheidungen zur Lösung rechtlicher Fragen im Betrieb heranzuziehen. 

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • GF / Inhaber
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Befristungs- und Kündigungsrecht

Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis

Aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht - Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
Insbesondere im Recht...

  • der Arbeitnehmerüberlassung und des Werkvertrags
  • des Datenschutzes
  • der Betriebsrentenstärkung
  • der Änderungen im Mutterschutzgesetz
  • des Entgeltgleichheits- und -transparenzgesetzes

Sonderthemen:

  • Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen
  • Richtiger Umgang mit leistungs- und krankheitsbedingten Störungen
  • Bedeutung und Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Bitte beachten Sie! Das Seminar setzt Grundkenntnisse im Arbeitsrecht voraus. Es ist für erfahrene Mitarbeitende aus dem Personalwesen, Personalleitung und Geschäftsführung konzipiert.

Als Grundlagen-Seminar empfehlen wir: 
„Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht“ für Mitarbeiter aus dem Personalwesen
„Arbeitsrecht für Führungskräfte kompakt“ 

Ihr Nutzen

  • Dieses Seminar macht Sie mit den aktuellen, für Ihren Arbeitsbereich relevanten Änderungen im Arbeitsrecht vertraut
  • Entwicklungen der neueren Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis werden ebenso diskutiert

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Landshut
    07.05.2025 – 07.05.2025
    Icon PDF

    Raum

    84032 Landshut

    Beginn
    07.05.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    07.05.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Regensburg
    02.12.2025 – 02.12.2025
    Icon PDF

    Raum

    93047 Regensburg

    Beginn
    02.12.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    02.12.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen.

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. 

Live-Online: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

In der unternehmerischen Praxis ist es von zentraler Bedeutung, stets über die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen informiert zu sein und diese gezielt in die Personalarbeit zu integrieren, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Personalstrategie zu fördern. Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers. 

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber - kompakt

Im Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über die Rechte des Betriebsrats – und dessen Grenzen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren sie, wie Sie auch in rechtlich verfahrenen Situationen mit dem Betriebsrat zu Lösungen kommen – ohne Gang zur Einigungsstelle oder den Arbeitsgerichten.