Navigation überspringen
Die Hand einer Mitarbeiterin hält einen Stift, mit dem sie auf einem Blatt Papier auf etwas deutet. Im Vordergrund sind verschiedene Symbole zum Prozessmanagement eigenblendet.

bbw-seminare.de   Weiterbildung  Prozess- & Qualitätsmanagement

PROZESS- & QUALITÄTSMANAGEMENT

Prozessoptimierung ist der Schlüssel zu verbesserter Qualität und damit zum Markterfolg. Für Unternehmen gilt mehr denn je, Geschäftsprozesse wirtschaftlich zu steuern und diese kontinuierlich zu verbessern. Prozessmanagement als Steuerungsinstrument für die Regeltätigkeiten eines Unternehmens ist daher ebenso unerlässlich wie gutes Qualitätstmanagement. Planen, Steuern und Kontrollieren Sie Ihre Vorhaben und im Zusammenspiel mit dem Qualitätsmanagement schaffen Sie die Grundlagen für optimierte Prozesse. Unsere Seminare sind kompakt, praxisorientiert und je nach Anforderung erhalten Sie international anerkannte Zertifikate.

Prozessmanagement

Prozessmanagement heißt analysieren, dokumentieren, optimieren. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Abläufe effizient, ressourcensparend, ziel- und kundenorientiert zu gestalten. Die Herausforderung hierbei ist es, zunehmend auf ein dynamisches Umfeld zu reagieren, für Stabilität zu sorgen und gleichzeitig veränderungsfähig zu sein. Unternehmen, die ihr Prozessmanagement professionalisieren wollen, brauchen daher vor allem eines: Durch Weiterbildung qualifizierte Mitarbeiter*innen und Manager*innen mit umfassenden Kompetenzen zu Techniken und Kommunikation. Unsere Seminare liefern Ihnen Methoden und praxisnahes Know-how, z. B. zur Planung von Ressourcen, zur Prozessanalyse, zur Prozessoptimierung (KVP) oder zur gelungenen Kommunikation im Rahmen eines Change Managements. 
Bringen Sie Ihre Skills mit unseren Seminaren auf ein neues Level!

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement (QM) steigert die Effizienz von Prozessen, deckt Verbesserungspotenziale auf und minimiert Fehlerkosten. Ein wirksames Qualitätsmanagement ist die beste Voraussetzung, um Kundenwünsche zu erfüllen und im Wettbewerb zu punkten. Sie wollen Ihr Qualitätsmanagement in der Organisation vorantreiben und nachhaltige Erfolge erzielen? Dann investieren Sie in das Wissen Ihrer Mitarbeiter*innen. So schaffen Sie eine starke Basis für Ihr Unternehmen, um effektiv auf Marktschwankungen und wandelnde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Wir bieten Ihnen zertifizierte Lehrgänge zum*zur QM-Beauftragten, zum*zur internen Auditor*in oder Qualitätsmanager*in-Seminare.

 

Kurse (13)

Qualitätsbeauftragte*r (TAW Cert)

Berufsbegleitender Lehrgang mit akkreditierter Zertifizierung für Teilnehmende eines Fachwirtslehrgangs

Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil jedes Unternehmens und jeder sozial-pflegerischen Einrichtung.

Mehr erfahren

Nürnberg

05.05.2025

2 Monate, Berufsbegleitend

ab 960,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Qualitätsmanagement und Fehleranalyse und Fehlerkultur

Verbesserungsprozesse und Qualitätssicherung im Rahmen von QM

Das QM Fokustraining Fehleranalyse - Fehlerkultur befasst sich im Schwerpunkt mit dem Verbesserungsprozess und der Qualitätssicherung. Ebenso zeigt das Seminar wie bei Mitarbeitenden die Kommunikation im Hinblick auf "Fehler" wertneutral geführt werden kann. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche, Mitarbeitende aus dem Bereich Qualitätssicherung und an das QM-Fachpersonal. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 14.05.2025

3,5 Stunden

ab 250,00 €

Online

Lean Einführung und Rollen im Produktionssystem

Zusammenarbeit von Führungskräften und Teams effektiv gestalten

Erfahren Sie, wie Sie durch effektives Shopfloormanagement die Prozesse Ihres Unternehmens mit der Strategie und den Zielen verknüpfen. Schaffen Sie Transparenz für Ihre Mitarbeiter*innen und erkennen Sie Schwachstellen direkt am Ort des Geschehens (Gemba). Lernen Sie die Bedeutung strukturierter Zusammenarbeit und eines effektiven Informationsflusses zwischen Führungskräften und Mitarbeiter*innen kennen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 15.05.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Neu

LEAN-Basiswissen für Teamleiter*innen

Führungsverhalten von Meister*innen und Schichtleiter*innen innerhalb einer nachhaltigen LEAN-Transformation

Grundlage einer jeden erfolgreichen Lean-Implementierung ist die Einbindung aller Mitarbeiter*innen eines Unternehmens aus Produktion, Logistik und Administration.

Mehr erfahren

Ingolstadt

20.05.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

ChatGPT & Co im Office

Arbeitsabläufe optimieren

In diesem Seminar werden Ihnen praktische Tipps zur Integration von ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity in Ihre Arbeitsabläufe aufgezeigt, um Ihre Effizienz und Kreativität signifikant zu steigern. Anhand konkreter Beispiele wird dargestellt, wie Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich eingesetzt werden kann, um die Produktivität zu erhöhen und innovative Ansätze zu fördern.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

3 Termine ab 18.06.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Online

Qualitätsmanagement und Korrekturmaßnahmen

Reklamationsmanagement im Rahmen von QM

In diesem Fokustraining wird der Bereich Korrekturmaßnahmen/ Reklamationsmanagement (Kap. 8.7 & 10.2 der ISO 9001) konzentriert betrachtet und vermittelt werden spezifische Inhalte mit praktischen Umsetzungstipps. Zielgruppe sind hierbei Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Vertrieb/Verkauf/Key-Account und QS, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Kundenkontakt bzw. Kontakt zu Geschäftspartnern, das QM-Fachpersonal. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 25.06.2025

3,5 Stunden

ab 250,00 €

Online

Re-Zertifizierung im Qualitätsmanagement

Auffrischungsseminar

Zertifikate im Qualitätsmanagement gelten für drei Jahre. Werden sie nicht vor Ablauf dieser Dauer verlängert, erlischt das Zertifikat und muss neu erworben werden. Für die Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung ist neben Tätigkeitsnachweisen ein Auffrischungsseminar - Re-Zertifizierung - vorgeschrieben. Mit der Teilnahmebestätigung an diesem Auffrischungsseminar erfüllen Sie die Vorgaben der jeweiligen Personenzertifizierungsgesellschaft und können dies zur Verlängerung Ihres Zertifikat (QM Beauftragter, QM-Manager, Interner Auditor & Qualitätsmanagement Auditor) nutzen. Alle wesentlichen Änderungen der ISO-Normen werden bearbeitet.

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 16.07.2025

1 Tag, Berufsbegleitend

ab 150,00 €

Online

Qualitätsmanagement und Risikobasiertes Denken

QM im Kontext der Organisation

In diesem Fokustraining betrachten  die Teilnehmenden den Themenbereich Risikobasiertes Denken/Kontext der Organisation (Kap. 4.1/4.2/6.1 der ISO 9001) und sie erhalten spezifische Inhalte mit praktischen Umsetzungstipps. Angesprochen sind hier Mitarbeitende aus dem Leitungs- und Führungskreis, das QM-Personal und Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenz erweitern möchten. 

Mehr erfahren

Veranstaltungsorte

2 Termine ab 06.08.2025

3,5 Stunden

ab 250,00 €

Online

Qualitätsmanagement und Beschaffung

Lieferantenmanagement im Rahmen von QM

Das Seminar legt den Schwerpunkt auf das Themenfeld Beschaffung/Lieferantenmanagement ( Kap. 8.4 der ISO 2001). Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Bereich Beschaffung/Lieferantenmanagement, das QM-Fachpersonal und Fach- und Führungskräfte, die Ihre QM-Kompetenzen vertiefen möchten buchen dieses Fokustraining. 

Mehr erfahren

Online

17.09.2025

3,5 Stunden

ab 250,00 €

Online

Agil in Prozessen und in Projekten

Ziele erreichen – Prozesse verbessern – Mitarbeiter*innen führen und entwickeln

Agile Methoden z.B. Toyota KATA, Kanban oder Scrum werden verstärkt im Prozessmanagement und Projektmanagement eingesetzt. Lernen Sie in agilen Strukturen zu arbeiten, um flexibel und schnell auf unvorhergesehene Ereignisse und neue Anforderungen zu reagieren.

 

Mehr erfahren

Online

22.09.2025

1 Tag

ab 530,00 €

Online

Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit

Beschwerdemanagement im Rahmen von QM

In diesem Seminar liegt der Fokus im Qualitätsmanagement auf dem Themenbereich Kundenzufriedenheit und Beschwerdemanagement (Kap. 8.2/ 9.1.2 der DIN ISO 9001). Sollten Sie spezifische Themen bzw. praktische Probleme aus dem Fachbereich besprechen wollen, können wir das Seminar teilnehmerorientiert anpassen. Bitte senden Sie uns hierzu gerne im Vorfeld spezifische Fragestellungen zu,

Mehr erfahren

Online

08.10.2025

3,5 Stunden

ab 250,00 €

Online

LEAN: Produktivität steigern – ganzheitliches OEE- Management

Gesamtanlageneffektivität erreichen

Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine Methode zur Überwachung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit Ihrer Produktionsanlagen. Dieses Seminar für Werk-/Produktionsleiter*innen, Abteilungsleiter*innen aus der Produktion oder Meister/Teamleiter*innen aus Produktion und Instandhaltung vermittelt die Grundlagen, wie Sie mit OEE Anlagenverluste und Verschwendung identifizieren und wirksam reduzieren können, um somit Ihre Produktivität und Kapazitätsauslastung zu steigern. 

Mehr erfahren

Augsburg

28.10.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

LEAN: TPM* und SMED** als integraler Bestandteil im Lean – und Shopfloor Prozess

Dieses Seminar zeigt auf, wie eine präventive und autonome Wartungsstrategie als ein nachhaltiges Instrument der Unternehmensentwicklung im Lean-Umfeld funktioniert. Sie erarbeiten effektive Strategien, um Ihre Instandhaltung präventiv auszugestalten. Daneben lernen Sie mit SMED Rüstprozesse systematisch zu analysieren, Schwachstellen zu erkennen und unnötige Arbeiten zielgerichtet zu identifizieren.

Mehr erfahren

Augsburg

29.10.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand

Elke Wailand

Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de