Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Let´s talk about: Wechseljahre und Arbeitswelt

Let´s talk about: Wechseljahre und Arbeitswelt

Die Wechseljahre bzw. (Peri-) Menopause betreffen fast jede zweite arbeitende Frau und damit einen wesentlichen Teil der Belegschaft. Dennoch bleiben ihre Auswirkungen im beruflichen Kontext oft unbeachtet – mit gravierenden Folgen für Mitarbeitende und Unternehmen. Studien zum Thema Frauengesundheit zeigen, dass bis zu 10% der Frauen in dieser Lebensphase ihren Job kündigen, weil sie sich nicht ausreichend unterstützt fühlen. Hinzu kommen hohe Fehlzeiten, die die deutsche Volkswirtschaft jährlich 9,4 Milliarden Euro kosten. Doch es geht nicht nur um Zahlen: Die Wechseljahre beeinflussen die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Motivation von Millionen Frauen – und deren berufliche Entwicklung.

Dabei ist die Lösung greifbar: Unternehmen,  insbesondere die sich aktiv mit den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden in dieser Lebensphase auseinandersetzen, können nicht nur die Bindung erfahrener Fachkräfte stärken, sondern auch ihre Attraktivität als moderner Arbeitgeber steigern. Wechseljahresfreundliche Arbeitsplätze fördern nicht nur das Wohlbefinden der Betroffenen, sondern auch die Produktivität und das Betriebsklima. Sie bieten damit einen klaren Wettbewerbsvorteil in Zeiten des Fachkräftemangels.

Online
Teilnahmebescheinigung
ab 295,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

  • Fallstudie: Wie unerkannte Wechseljahre zu unnötigen Kündigungen und Fehltagen führen
  • Kein Einzelfall: Die wirtschaftlichen und organisatorischen Folgen für Unternehmen
  • Häufig unentdeckt: Warum Wechseljahresbeschwerden oft nicht erkannt werden – von Frauen, Ärzt*innen und im Arbeitsumfeld
  • Lösungen, die wirken: Was Unternehmen konkret tun können, um Frauen zu unterstützen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – inklusive Quick Wins für die sofortige Umsetzung

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden

  • entwickeln ein grundlegendes Verständnis der biologischen und psychologischen Aspekte der Wechseljahre 
  • erkennen Symptome und verstehen deren Auswirkungen auf die Arbeitsleistung
  • lernen Strategien kennen, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden unterstützen können
  • wissen, wie das Thema Wechseljahre im Arbeitsumfeld offen und sensibel angesprochen werden kann
  • können Maßnahmen zur Schaffung eines unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfelds entwickeln

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (4)
  • Online
    06.05.2025 – 06.05.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    06.05.2025 – 10:00 Uhr

    Ende
    06.05.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Annunziata Schnurbein
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei
  • Online
    25.06.2025 – 25.06.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    25.06.2025 – 10:00 Uhr

    Ende
    25.06.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Annunziata Schnurbein
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei
  • Online
    22.09.2025 – 22.09.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    22.09.2025 – 10:00 Uhr

    Ende
    22.09.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Annunziata Schnurbein
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei
  • Online
    25.11.2025 – 25.11.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    25.11.2025 – 10:00 Uhr

    Ende
    25.11.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Annunziata Schnurbein
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings