bbw-seminare.de Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. Dabei konzentriert sich der Inhalt auf die in der Praxis problematischen Themenbereiche. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft Ihnen, die Zusammenhänge und Schnittstellen zu erkennen, so dass Sie als neue Mitarbeiter im Personalwesen kompetent neue Aufgaben übernehmen können.
Zielgruppen
- Nachwuchsführungskräfte
- Fachkräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Grundlagen des Arbeitsrechts
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts (gesetzliche Regelungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Arbeitsvertrag)
- Rechtsquellen und ihre Rangfolge
Einführung in das Individualarbeitsrecht
- Arbeitsverhältnis (Einstellung, Vertragsgestaltung)
- AGG, Diskriminierungsverbote
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Direktionsrecht, Versetzung, Änderungskündigung
- Arbeitnehmerschutzrechte, Fürsorgepflicht
- Urlaubsrecht
- Elternzeit
- Krankheit und Entgeltfortzahlung
- Richtiger Umgang mit Störungen im Arbeitsverhältnis
- Kündigungs- und Abmahnungsrecht
Einführung in das Kollektivarbeitsrecht
- Tarifvertragsrecht
- Anwendungsbereiche des Betriebsverfassungsgesetzes
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wesentlichen Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
- Sie wissen, welche gesetzlichen Regelungen Sie unbedingt beachten müssen
- Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen können
- Sie können rechtliche Fragestellungen im Alltag erkennen und selbstständig Lösungsansätze erarbeiten
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Raum
90429 NürnbergBeginn
30.09.2025 – 09:30 UhrEnde
01.10.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabrina Morigl
Telefon 0821 56756 36
E-Mail sabrina.morigl@bbw.deTrainer*in
Dr. Benjamin Heider
- Präsenz
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber - kompakt
Im Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über die Rechte des Betriebsrats – und dessen Grenzen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren sie, wie Sie auch in rechtlich verfahrenen Situationen mit dem Betriebsrat zu Lösungen kommen – ohne Gang zur Einigungsstelle oder den Arbeitsgerichten.