Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)

Das Webinar führt in notwendige KI-Grundlagen und relevante Hintergründe ein, informiert über ethische und rechtliche Grundlagen speziell im Bereich Learning & Development und E-Learning und klärt über Do‘s & Don‘ts auf. Das Webinar bietet eine Einführung in effektives Prompting und Erweiterungen anhand von praktischen Anwendungsfällen aus dem Arbeitsalltag. Sie lernen hilfreiche KI-Tools speziell für den Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit kennen und erhalten nützliche Praxistipps für effiziente KI-gestützte Prozesse sowie zielführende Workflows, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihre praktische Arbeit erlebbar macht. Dieser praxisorientierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, die erlernten KI-Strategien und -Tools unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.

Online
Teilnahmebescheinigung
ab 295,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

  • Grundlagen Künstliche Intelligenz (KI) + ChatGPT in der E-Learning Praxis
  • Mythen und Fakten zu KI und E-Learning
  • Do’s und dont’s, sichere Anwendung
  • Eigenen Schreibstil antrainieren
  • Cleveres Prompting: Arten, Tipps, Best Practise
  • Best Practise und clevere Workflows aus der Praxis für die Praxis

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Grundlagen, Tipps und Best-Practise rund um den KI-Einstieg kennen
  • Sie erleben zielführende Workflows von Praktikern für schnelle und gute Ergebnisse

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Online
    19.05.2025 – 19.05.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    19.05.2025 – 10:00 Uhr

    Ende
    19.05.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Sabrina Morigl
    Telefon 0821 56756 36
    E-Mail sabrina.morigl@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Yvonne Konstanze Behnke
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei
  • Online
    12.11.2025 – 12.11.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    12.11.2025 – 15:00 Uhr

    Ende
    12.11.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Yvonne Konstanze Behnke
    • Online
    • 2 Stunden,
    • 295,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

Chatbots und künstliche Intelligenz

Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren?

Jenseits von Lerntypen und Lernmythen

In diesem Kurs dreht sich alles um die Frage, welche Faktoren zu effektivem Lernen und effektiven Lernumgebungen führen -basierend auf handfester wissenschaftlicher Evidenz! Lernen Sie anhand aktueller Forschungsergebnisse, was wirklich funktioniert und wie Sie es in der Praxis umsetzen können. Der Live-Online-Kurs bietet umsetzbare Strategien, praktische Tipps, Tools und Methoden für effektive Lernumgebungen und ist gedacht für Fach- und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung, HR und Learning Development, Learning Professionals, Wissensarbeiter und alle die wissen wollen, welche Faktoren zu wirksamen Lernumgebungen und effektivem Lernen führen.

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)

Dieser praxisorientierte Kurs wurde speziell für HR- und L&D-Professionals sowie Fach und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung konzipiert. m Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung von KI-Tools zur schnellen Einarbeitung in neue Themen, die Gestaltung von KI-gestützten Workflows für Recherche und Informationsmanagement einschließlich der Verarbeitung umfangreicher multimodaler Dokumente sowie der Einsatz von KI als persönlichem Lerncoach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitsparende Erstellung von Kursmaterialien, Reports und Wissenstests. Sie erlernen Methoden zur Organisation und Strukturierung von Inhalten, zur kritischen Analyse und zur Transformation dieser Inhalte in qualitativ hochwertigen Output. Darüber hinaus werden wichtige Do’s und Dont‘s im Umgang mit KI behandelt.