bbw-seminare.de Industrie & Logistik
Einkauf
EINKAUF
Der Einkauf sollte in den Unternehmen Chefsache sein, denn er hat den Sprung vom notwendigen Beschaffungsauftrag zur strategischen Schüsselfunktion längst geschafft. Trotzdem wird der Einkauf vielfach unterschätzt. Tatsache ist: Er hat das mit Abstand größte Potenzial, um den Unternehmenserfolg zu steigern – immerhin verantwortet er bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten des Umsatzes. Nutzen Sie dieses Potential und stärken Sie Ihr Procurement durch unsere praxisnahen Seminare. Verbessern Sie als Einkäufer*in Ihre Kompetenzen durch ein Verhandlungstraining, oder lernen Sie von unseren Expert*innen mehr über Einkaufscontrolling und Lieferantenmanagement.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Zertifizierte*r Supply Chain Manager*in
Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
In diesem Basistraining erarbeiten Sie sich grundlegende Zusammenhänge und Funktionsweisen des Supply Chain Managements sowie der Logistik. Sie verstehen, wie und wo Kosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst, die Effizienz sowie Kundenzufriedenheit gesteigert und Prozesse optimiert werden können.
Mehr erfahrenMünchen
14.05.2025
6 Tage
Strategisch Einkaufen (Plan-to-Strategy)
Von der Planung zur optimalen Aufstellung zum Beschaffungsmarkt
Der strategische Einkauf geht über das bloße Beschaffen von Gütern hinaus. Er ist ein langfristiger, proaktiver Ansatz, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit und Kostenposition des Unternehmens zu steigern. Grundlage für das Training ist der strategische Einkaufprozess (Plan-to-Strategy). Neben der Analyse der zukünftigen Bedarfsstruktur/-situation und einem aktiven Spezifikationsmanagement werden nachhaltige Einkaufsstrategien entwickelt, um Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und Innovationen voranzutreiben.
Mehr erfahrenIngolstadt
2 Termine ab 03.06.2025
2 Tage
KI im Verhandlungsprozess in Einkauf und Vertrieb
Was bedeutet KI für das Verhandeln in Vertrieb und Einkauf?
Das Seminar bietet Ihnen eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Verhandlungsprozess in Verkauf und Vertrieb. Künstliche Intelligenz ändert die Art und Weise, wie Verhandlungen geführt werden, ob es um die Vorbereitung von KI gestützten Verhandlungen, die Entwicklung von Argumentationslinien oder die direkte Unterstützung durch KI-Chatbots geht. In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Lösungen sowie Hinweise zur Implementierung..
Mehr erfahrenOnline
02.07.2025
6 Stunden
Lieferanten-Risikomanagement
Lieferantenrisiken erkennen, bewerten und vermeiden
Sie erhalten Grundlagen in allen Bereichen des Risikomanagements. Sie lernen, Beschaffungsrisiken frühzeitig zu erkennen, diese zu bewerten sowie die daraus resultierenden Gefahren möglichst vor ihrer Entstehung zu vermeiden. Sie erfahren, welche Indikatoren des Risikomanagements Sie zwingend benötigen und wie Sie die erfolgreiche Risikosteuerung in der strategischen Beschaffung aufbauen.
Mehr erfahrenMünchen
07.07.2025
1 Tag
Verhandlungstraining für Einkäufer*innen
Erprobte Bausteine für die erfolgreiche Gesprächsführung und Argumentation
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Formen der Gesprächsführung im Einkauf zum Erfolg führen und welche Formulierungen Sie besser vermeiden sollten.
Mehr erfahrenMünchen
16.07.2025
2 Tage
Lieferantenmanagement im Einkauf
Potenziale systematisch ausschöpfen
Erfahren Sie im Seminar welche Ergebnisse Sie mit einem konsequenten, durchgängigen Lieferantenmanagement haben und welche entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Einkaufsorganisation geschaffen werden müssen.
Mehr erfahrenIngolstadt
19.09.2025
1 Tag
Taktisch Einkaufen (Source-to-Contract)
Vom Bedarf zum richtigen Lieferanten
Grundlage für das Training ist der taktische Einkaufprozess (Source-to-Contract). Neben der aktiven Erarbeitung von Einkaufspotenzialen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten. Ziel ist es, den Einkauf als Businesspartner und Werttreiber im Unternehmen zu positionieren, durch Kostenoptimierung, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
Mehr erfahrenOnline
23.09.2025
2 Tage
Fachwirt*in für Einkauf (IHK)
Präsenzlehrgang mit 9 Modulen in München
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin für Einkauf im Blockwochenformat
Mehr erfahrenMünchen
08.10.2025
10 Monate, Berufsbegleitend
Preiserhöhungen souverän abwehren
Preisstrukturen verstehen und clever argumentieren
Oft erhalten Sie im Einkauf und Beschaffung kurzfristige Preiserhöhungsforderungen. Anschließende Preisverhandlungen laufen oft auf einen vom Lieferanten kalkulierten Kompromiss hinaus. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategie Ihrer Lieferanten wirksam durchbrechen, sich gegen Preiserhöhungsforderungen erfolgreich durchsetzen und bereits in Ihrer nächsten Verhandlung mit Argumenten punkten.
Mehr erfahrenNürnberg
05.11.2025
2 Tage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
1 Stunde
Kein passendes Angebot gefunden