bbw-seminare.de Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Employee Assistance Program (EAP)
EMPLOYEE ASSISTANCE PROGRAM (EAP)
Hinter jeder beeindruckenden Kennzahl, jedem KPI und jeder strategischen Entscheidung stehen Menschen mit echten Herausforderungen und individuellen Bedürfnissen. Unser Employee Assistance Program (EAP) macht mentale Gesundheit zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur: vertraulich, zugänglich und wissenschaftlich fundiert. Ob Stressbewältigung, Krisensituationen oder präventive Beratung – Ihre Mitarbeitenden erhalten niedrigschwellige und effektive Unterstützung, wann immer sie sie brauchen. So fördern Sie langfristige Gesundheit, Motivation und Produktivität – und stärken Ihr Unternehmen nachhaltig von innen heraus.
Employee Assistance Program (EAP) im Überblick
Was ist ein Employee Assistance Program (EAP)?
Ein Employee Assistance Program (EAP) ist ein unternehmensfinanziertes Beratungs- und Unterstützungsangebot, das sowohl Mitarbeitenden als auch Führungskräften bei beruflichen und privaten Herausforderungen wirksam zur Seite steht. Es ist ein zentraler Baustein eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements und dient als niedrigschwellige Anlaufstelle für psychosoziale Beratung, mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Unsere psychologische Telefonberatung ermöglicht einen schnellen, anonymen und vertraulichen Zugang zu qualifizierten Fachkräften – ganz ohne lange Wartezeiten. Themenschwerpunkte reichen von Stressbewältigung und Burnout-Prävention über Teamkonflikte, Kommunikationsprobleme und Führungskompetenz bis hin zu privaten Anliegen wie Beziehungskrisen, familiären Belastungen, Erziehungsfragen und persönlichen Lebenskrisen. Mitarbeitende erhalten wirkungsvolle Unterstützung in belastenden Situationen, stärken ihre Resilienz, verbessern ihre Work-Life-Balance und steigern ihre emotionale Stabilität.
Ein professionell implementiertes EAP bietet mehr als nur kurzfristige Hilfe – es schafft Vertrauen, erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, fördert die Mitarbeiterbindung und trägt nachweislich zur Steigerung von Arbeitsmotivation und Produktivität bei. Unternehmen profitieren nicht nur von weniger krankheitsbedingten Ausfällen, sondern auch von einer nachhaltig positiven Unternehmenskultur, die psychische Gesundheit aktiv fördert.
Unsere Arbeitsweise – Psychologische Beratung mit Qualität, Expertise und Vertraulichkeit
Unsere psychologischen Fachkräfte verfügen über fundierte Beratungsqualifikationen sowie langjährige Erfahrung in der Begleitung unterschiedlicher Zielgruppen – von Mitarbeitenden über Führungskräfte bis hin zu Personalverantwortlichen und Betriebsärztinnen und -ärzten. Mit einem tiefen Verständnis für individuelle Herausforderungen bieten wir professionelle Unterstützung in belastenden Situationen.
Bei uns kommen ausschließlich evidenzbasierte und wissenschaftlich geprüfte Beratungsmethoden zum Einsatz. Im persönlichen Gespräch entwickeln unsere Beraterinnen und Berater durch gezielte Fragestellungen neue Perspektiven und erarbeiten gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten praxisnahe Lösungsstrategien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung individueller Ressourcen, Resilienzförderung und der Aktivierung persönlicher Kompetenzen.
Unsere psychologische Beratung steht Ihnen vertraulich, anonym und flexibel zur Verfügung – wahlweise auf Deutsch oder Englisch. Selbstverständlich garantieren wir höchste Datenschutzstandards gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), und unsere Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlich verankerten Schweigepflicht.
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema EAP

Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de