bbw-seminare.de Industrie & Logistik
Technisch-gewerblich
Weitere Qualifizierungen & Kurse
QUALIFIZIERUNGEN & IHK-VORBEREITUNGSKURSE
Wählen Sie aus unseren technisch-gewerblichen Qualifizierungen und IHK-Vorbereitungskursen die passende aus. Bilden Sie sich beispielsweise als Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK) in den Bereichen Metall- und Kunststofftechnik sowie Lebensmitteltechnik weiter. Sie möchten sich mit unseren Expert*innen auf Ihre Prüfung vorbereiten und wichtige Themen noch einmal durchsprechen? Dann bieten Ihnen unsere Vorbereitungskurse die optimale Gelegenheit dazu. Außerdem haben wir verschiedene Kurse auch als Teilqualifizierungen im Angebot.
Falls Sie mehr über diese Möglichkeit der Weiterqualifizierung erfahren möchten, besuchen Sie unsere Informationsseite zum Thema Teilqualifizierung.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik
Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Externenprüfung (IHK)
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.
Mehr erfahren15 Veranstaltungsorte
17 Termine ab 12.04.2025
diverse Zeitmodelle
Förderung möglich
AZAV zertifiziert
Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) - Lebensmitteltechnik
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)
Veranstaltung für Mitarbeiter mit Praxiserfahrung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 02.05.2025
11 Monate, Berufsbegleitend
Förderung möglich
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin (IHK)
Berufliche Nachqualifizierung
Unser Lehrgang zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Industrie- und Handelskammer (IHK) bereitet optimal auf die Externenprüfung bei der IHK vor.
Mehr erfahrenNürnberg
04.10.2025
21 Monate, Berufsbegleitend
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
AZAV zertifiziert
Chemikant*in
Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)
Mitarbeiter*innen in der Produktion eines Chemieunternehmens mit mehrjähriger Erfahrung, jedoch ohne Berufsabschluss oder ohne verwertbaren offiziellen Abschluss, bieten wir die berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Chemikant*in mit IHK Abschluss.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
31 Monate
Förderung möglich
AZAV zertifiziert
Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik
Berufliche Nachqualifizierung
Arbeitnehmer sollen während ihrer Berufstätigkeit zu Facharbeitern ausgebildet werden. Die vorliegende Qualifizierung basiert auf einem dualen Bildungskonzept mit enger Verzahnung zwischen Theorie, Praxis und Training on the Job.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
5 Monate
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Nachqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer*in IHK
Modul 1+4 - Druckweiter- und Papierverarbeitung (IHK)
Nachqualifizierung und Berufsabschluss – modular:
Maschinen- und Anlagenführer*in IHK (inkl. Prüfungsvorbereitung und Berufsabschlussprüfung) (mobile Teilnahme möglich)
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Online-Infoveranstaltung: Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik
Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Externenprüfung (IHK)
Lassen Sie sich umfassend beraten, unverbindlich und kostenfrei!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Stunde
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Online: Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik
Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Externenprüfung (IHK)
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
488 Unterrichtseinheiten
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
AZAV zertifiziert
Produktionsfachkraft Chemie
Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)
Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
21 Monate
Förderung möglich
TQ - Teilqualifizierung Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin - Modul 5
Herstellung von Teilen im Spritzguss- und Pressformverfahren
Diese Teilqualifizierung bildet Sie Schritt für Schritt zum*zur Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Formteile) mit Industrie- und Handelskammer (IHK)-Prüfung aus. In der Modullinie Teilqualifizierung(TQ)plus profitieren Sie zudem von Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
AZAV zertifiziert
Auf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
TQ - Teilqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung) - Modul 1
Produktionsvorbereitung
Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in vier Modulen zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in im Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung ausbilden. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das bundesweit anerkannt ist.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
TQ Teilqualifizierung – im Beruf: Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (HWK)
Modul 1: Elektromechanik Inkl. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3
Teilqualifizierung (TQ) – im Beruf: Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Handwerkskammer - HWK) – Modul 1: Elektromechanik inklusive Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
720 Unterrichtseinheiten
Förderung möglich
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
- Industriemeistertage Bayern
- Anerkannte Fortbildungsabschlüsse (IHK)
- Logistikmeister*in (IHK)
Ihr Ansprechpartner

Dominic Rudat
Teamleiter Beratung & Vertrieb IHK-Lehrgänge
Telefon: 0911 93197-88
E-Mail: dominic.rudat@bbw.de