bbw-seminare.de Pädagogik & Soziales
Pädagogische Fachthemen
PÄDAGOGISCHE FACHTHEMEN
In Ihrem Beruf müssen Sie täglich nicht nur auf pädagogische Herausforderungen reagieren, sondern auch immer stärker auf gesellschaftliche Ansprüche, etwa die der Eltern und Erziehungsberechtigten. Hier spielen Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen eine wichtige Rolle für den Erfolg Ihrer Arbeit. Entwickeln Sie deshalb Ihr Wissen weiter, um Kinder und Jugendliche noch besser zu fördern und zu begleiten. Lernen Sie in unseren Seminaren praxisnah, wie Sie passende Strategien und Vorgehensweisen entwickeln und umsetzen. Erfahren Sie mehr über Entwicklungspädagogik, den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten oder wie Sie Elterngespräche besser führen können.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Kinder stärken – Zukunft gestalten: Der BayBEP als Wegweiser
Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende
Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Aber auch Ergänzungskräfte können ihr Wissen über die Stärkung von Kindern darin vertiefen.
Mehr erfahrenOnline
16.05.2025
20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
Komm wir lesen eine Geschichte – Sprache und Lesen in der Kita fördern
Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende
Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Mit der Fortbildung für Assistenzkräfte in der Kita erfüllen Sie das jährliche Fortbildungspensum.
Mehr erfahrenAugsburg
26.09.2025
20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
Schreien, kämpfen, kratzen – herausforderndes Verhalten in der Kita
Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende
Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Mit der Fortbildung für Assistenzkräfte in der Kita erfüllen Sie das jährliche Fortbildungspensum.
Mehr erfahrenWürzburg
17.10.2025
20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende
Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Aber auch Ergänzungskräfte können ihr Wissen über die Sprachentwicklung vertiefen.
Mehr erfahrenOnline
14.11.2025
20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
Krippenpädagogik
Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Kräfte
Neue Impulse für die tägliche Praxis und kreative Lösungsansätze für den Krippenalltag.
Mehr erfahrenRegensburg
21.11.2025
80 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
Kein passendes Angebot gefunden
Gut informiert mit dem Newsletter „Pädagogik und Soziales“

Sie wünschen sich Fachinformationen oder Tipps für Ihren Arbeitsalltag? Oder interessieren sich für Best Practice Beispiele aus anderen Einrichtungen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter! Vier Mal im Jahr bieten wir Ihnen spannende und aktuelle Themen rund um „Pädagogik und Soziales“ – von neuen Projekten und Fördermöglichkeiten bis zu gesetzlichen Änderungen.
GEFÖRDERTE PROJEKTE
BERATUNG UND INFORMATIONSMATERIAL
Fordern Sie hier Ihr kostenloses Infomaterial an oder lassen Sie sich individuell zu den Fort- und Weiterbildungen im pädagogischen und sozialen Bereich beraten.
Kontaktieren Sie uns!Ihre Ansprechpartnerin

Cornelia Janni-Schmid
Leitung Geschäftsbereich Gesundheit & Soziales
Telefon: 0821 40802-158
E-Mail: cornelia.janni-schmid@bbw.de