bbw-seminare.de Kommunikations- und Selbstsicherheitstraining
Kommunikations- und Selbstsicherheitstraining
Berufliche Situationen erfordern eine klare und überzeugende Kommunikation, selbstsicheres Auftreten und entschlossenes Handeln, um in der jeweiligen Rolle oder Funktion zu überzeugen: in Gesprächen mit dem Vorgesetzten, in Abstimmungsgesprächen mit Projektleitern, in Verhandlungen mit internen und externen Partnern, in Diskussionen und im Umgang mit herausfordernden Gesprächspartnern. Lernen Sie dabei in Ihrer Kommunikation ruhig und souverän zu bleiben, Klartext zu reden, überzeugend zu argumentieren und sich durchzusetzen, damit Ergebnisse und Ziele verbindlich erreicht und von allen mitgetragen werden.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Assistenzen
- Nachwuchsführungskräfte
- Projektleiter*innen
- Fachkräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Selbstbewusstsein und persönliche Stärken nutzen
- Eigene Stärken erkennen und gezielt einsetzen
- Konstruktiver Umgang mit potenziellen Konfliktpartnern
Überzeugungskraft und Selbstmarketing
- Die eigene Position klar formulieren und sich gut darstellen
- Andere überzeugen und sich durchsetzen
Forderungen und Kritik professionell kommunizieren
- Forderungen stellen, durchsetzen und ggf. reklamieren
- Kritik konstruktiv äußern und mit erhaltenem Feedback professionell umgehen
Selbstbehauptung und Abgrenzung
- Sich abgrenzen, respektvoll „Nein“ sagen, auch gegenüber Vorgesetzten
- Angriffe professionell und intelligent abwehren
Emotionale Intelligenz und Körpersprache
- Mit eigenen Emotionen angemessen umgehen
- Die Bedeutung von Körpersprache in der Kommunikation verstehen und nutzen
Gender-Kommunikation und Unterschiede anerkennen
- Unterschiede im Kommunikationsverhalten von Frauen und Männern erkennen
- Diese Unterschiede respektieren und gezielt darauf eingehen
Ihr Nutzen
- Sie bauen Ihr selbstsicheres Auftreten und Verhalten in wichtigen beruflichen Situationen und Gesprächen aus
- Sie lernen Ihre persönlichen Stärken in der Kommunikation und im persönlichen Auftritt kennen und stärken damit Ihr Selbstwertgefühl
- Sie trainieren, sich in herausfordernden Gesprächen professionell durchzusetzen
- Sie agieren strategisch geschickt
- Sie erhöhen Ihren Mut und Ihre Durchsetzungsstärke
- Sie gehen souverän mit Kritik um
- Sie verfügen über „Erste Hilfe“-Reaktionsmöglichkeiten für Killerphrasen und Angriffe
- Sie üben und trainieren an Fallbeispielen aus Ihrer Berufspraxis, erhalten Feedback und können damit Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung vergleichen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Raum
84032 LandshutBeginn
29.10.2025 – 09:30 UhrEnde
30.10.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabrina Morigl
Telefon 0821 56756 36
E-Mail sabrina.morigl@bbw.deTrainer*in
Barbara Ott
- Präsenz
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Schlagfertigkeitstraining
Schlagfertigkeit können Sie trainieren. Kontern Sie gegen verbale Angriffe mit einer geschickten Kommunikation und wirken Sie somit selbstsicher und souverän. Ihre Selbstsicherheit steigt mit jeder schlagfertigen Antwort.
Klarheit mit positiver Sprache und Stimme
Unsere Worte haben enorme psychische und seelische Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden und die Stimmung. Werden Sie achtsamer im Umgang mit Ihren Kommunikationspartnern, bringen Sie mehr Klarheit in Ihre eigenen Gedanken und in Ihre Worte. Ändern Sie Ihre Sprache, so ändert sich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Ausstrahlung.
Der selbstbewusste Auftritt – die Marke Ich
Selbstmarketing oder der Aufbau der „Marke Ich“ bedeutet, die eigenen Stärken gezielt ins richtige Licht zu rücken und wirkungsvoll zur Geltung zu bringen. Im Seminar beschäftigen Sie sich gezielt mit Ihrem Selbst- und Fremdbild, insbesondere mit der Wirkung auf andere. Sie erfahren, wie Sie zielgerichtet Ihre positives Image aufbauen und erfolgreich an Ihrem Charisma und Ihrer Authentizität arbeiten.
Rhetorik und Präsentation
Ob im Meeting, bei einer Verhandlung, dem Karrieregespräch oder dem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten – in all diesen Situationen hängt das Ergebnis maßgeblich von Ihrer Fähigkeit ab, gut zu kommunizieren, sich gut zu präsentieren. Rhetorik und Präsentation richtig angewandt, optimiert Ihre persönliche Kompetenz, Kommunikation und Wirkung.