bbw-seminare.de Neu in Führung – vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Neu in Führung – vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Sie wechseln vom Mitarbeiter in die Rolle des Vorgesetzten. Neu ernannte Führungskräfte stehen vor einer Situation, die zwei Gesichter hat: Die neue Herausforderung reizt, motiviert und macht neugierig. Auf der anderen Seite wissen Sie aber auch, dass Sie vor allem in den ersten Monaten unter kritischer Beobachtung stehen und Sie spüren den Erwartungsdruck Ihrer Vorgesetzten und Mitarbeiter. In unserem bewährten Führungstraining bauen Sie Ihre Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung auf. Sie verknüpfen Ihre Fachkenntnisse mit aktuellem Führungswissen und gewinnen Sicherheit für die erste Zeit.
Zielgruppen
- Projektleiter*innen
- Nachwuchsführungskräfte
- Führungskräfte
- Fachkräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
- Was ist eigentlich Führung?
- Welcher Führungsstil passt zu mir und zur Situation?
- Kompetent Handeln im Erwartungssandwich
- Führungsrollen und –stile
- Die ersten 100 Tage
- Umgang mit Macht / Distanz und Nähe
- Was meine Mitarbeiter*innen am Anfang wissen wollen
- Bewältigen der gestiegenen Belastung
- Profil entwickeln
- Wie entwickle ich mein Team?
- Wichtige Führungsinstrumente für den Start: Delegation, herausfordernde Gespräche führen, Ziele formulieren
- Die Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten
- Bearbeitung konkreter Herausforderungen
Plus kostenloses Telefoncoaching
Zur Transfersicherung in den Berufsalltag bieten wir Ihnen kostenlos ein 30-minütiges Telefoncoaching mit unserem Trainer an. Dieses kann bei Bedarf innerhalb von drei Monaten nach dem Training vereinbart werden.
Teilnehmerstimme:
„Neu in Führung – vom MA zur FK“ war toll, informativ und eine gute Basis für den Einstieg in die Führungsrolle“, T. Roß Wieland Electric GmbH, Bamberg
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer neuen Rolle
- Sie kennen verschiedene Führungsstile und führen bewusst und flexibel
- Sie können motivierend auf das Team einwirken
- Sie bleiben in Stresssituationen konstruktiv
Im Seminarpreis inkludiert: Einstieg in die Führungsrolle, Praxisbuch für die ersten 100 Tage Helmut Hofbauer, Alois Kauer, Carl Hanser Verlag München, ISBN: 978-3-446-46826-9
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Raum
86150 AugsburgBeginn
13.05.2025 – 09:30 UhrEnde
14.05.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabrina Morigl
Telefon 0821 56756 36
E-Mail sabrina.morigl@bbw.deTrainer*in
Hans Heusgen
- Präsenz
- 2 Tage,
- 1.025,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
80336 MünchenBeginn
06.08.2025 – 09:30 UhrEnde
07.08.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Helmut Hofbauer
- Präsenz
- 2 Tage,
- 1.025,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
93047 RegensburgBeginn
09.10.2025 – 09:30 UhrEnde
10.10.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Hans Heusgen
- Präsenz
- 2 Tage,
- 1.025,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
85055 IngolstadtBeginn
26.11.2025 – 09:30 UhrEnde
27.11.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Helmut Hofbauer
- Präsenz
- 2 Tage,
- 1.025,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Neu in Führung II – Aufbauseminar
Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte die seit ca. 1-2 Jahren in Führungsverantwortung sind und Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen wollen. Es wird mit konkreten Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmer*innen gearbeitet.
PCM® – typengerechte Führung, Motivation und Kommunikation
Sie setzen sich intensiv mit Ihrem Persönlichkeitsprofil nach dem validen Process Communication Model® auseinander und lernen das Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell erfolgreich für sich, insbesondere in Ihrer Führungsarbeit selbst anzuwenden! PCM® wird seit langem erfolgreich bei der NASA und weltweit in Konzernen und Unternehmen eingesetzt.
F1 – Sich selbst führen – Führungspersönlichkeit entwickeln
Lernen Sie die Grundsätze authentischer Führung kennen und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen des Führungsalltags als neue Führungskraft souverän meistern. Sich selber führen heißt Selbstführung und umfasst Einstellungen und Methoden zur zielgerichteten Führung der eigenen Person. Selbstführung basiert wesentlich auf Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung und Selbststeuerung. Reflektieren Sie Ihr eigenes Handeln.
F2 – Mitarbeiter*innen situativ führen
Der Führungsnavigator, zeigt, wie Sie Ihre Führungsinstrumente z. B. delegieren, motivieren, kontrollieren situativ anpassen können. Lernen Sie wesentliche Aufgaben der Führung kennen und üben diese in praxisnahen Situationen.