bbw-seminare.de Industriemeister*in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)
Industriemeister*in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)
Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, spannenden Aufgaben & bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann starten Sie jetzt mit unserem bundesweit einheitlichen & staatlich anerkannten Lehrgang zum*zur IHK geprüften Industriemeister*in Papier- & Kunststoffverarbeitung im Gesundheits- und Sozialwesen!
Diese berufsbegleitende Fortbildung vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie fachspezifisches Know-how im Bereich der Papier- und Kunststoffverarbeitung. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung eröffnen sich Ihnen gute berufliche Entwicklungsperspektiven.
Gratis Infomaterial
Abschlussart
- IHK-Fortbildungsabschluss
Kursdetails
Nächster Start
24.10.2025
Inhalte
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Basisqualifikation:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information,
Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und
technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikation
1. Technologie der Papier- und Kunststoffverarbeitung
- Verfahrens- und Fertigungstechnik
- Prozesssteuerung
2. Führung und Organisation
- Personalführung, -Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Betriebsorganisation und Kostenwesen
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement
3. Spezialisierungsgebiete
- Flexible Packstoffe und Packmittel
- Biegesteife Packstoffe und Packmittel
- Briefumschläge und Versandtaschen
- Haft- und Selbstklebeetiketten
- Hartpapierwaren und Kombidosen
Aufbau & Durchführung
Lernen Sie in unserem Lehrgang mit dem bewährten Methodenmix aus Präsenzunterricht und Heimstudium, unterstützt durch mobile sowie digitale Elemente (Blended-Learning)
Besuchen Sie unseren Präsenz- und Onlineunterricht mit praxis- und prüfungserfahrenen Dozent*innen, welche durch ihr Know-how zu den Spezialisten ihrer Fachrichtungen gehören. Durch zusätzlichen virtuellen Unterricht (VC-Sitzungen) profitieren Sie von einer deutlichen Kosten- sowie Zeitersparnis, indem Sie sich bequem von Zuhause aus zuschalten.
Begleitend hierzu erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zu unserem eigens konzipierten Lernmanagementsystem. Hier finden Sie Ihre E-Learning-Bausteine und haben jederzeit die Möglichkeit auf Inhalte digital zuzugreifen und diese bequem von überall aus auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Handy abzurufen.
Unterrichtzeiten
Der Unterricht setzt sich aus Präsenzunterricht und online Unterricht im virtuellen Klassenraum zusammen.
+ flankierend dazu eLearning-Bausteine
Präsenzunterricht: ca. 1 Mal im Monat
Online-Unterricht: wöchentlich
+ eine Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die BQ Prüfung
+ zwei Vollzeitwochen zur Vorbereitung auf die HQ Prüfung
Ihre erworbene berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen Gleichwertigkeit auf Bachelor-Niveau (DQR 6).
Ihr Nutzen
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung eröffnen sich Ihnen gute berufliche Entwicklungsperspektiven.
Was wir Ihnen bieten im Überblick
- renommierter, bayrischer Bildungsanbieter mit deutschlandweitem Lehrgangsangebot
- staatlich-anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) für Ihren Karriereboost!
- Planungssicherheit durch unsere Startgarantien!
- jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
- individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen
- attraktives Lehrgangsmodell durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
- lehrgangserfahrene & fachkundige Dozent*innen aus IHK-Prüfungsausschüssen
- kostenlose Nutzung des gesamten Office 365 Pakets für die komplette Lehrgangsdauer
- überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
- Hilfestellung bei der Beantragung der IHK-Zulassung sowie des Aufstiegs-BAföG´s
- bis zu 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
- monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
- "Jetzt buchen, später bezahlen!" - auch bei frühzeitiger Anmeldung wird die Lehrgangsgebühr bzw. 1. Rate erst im Startmonat fällig
Teilnehmerstimmen
„Die Rahmenorganisation des Unterrichts und des Kurses in Hinblick auf Informationen, Terminplanung und Erinnerungen an Fristen etc. durch das bbw ist wirklich außergewöhnlich gut. Ich hatte ehrlich gesagt bei Weitem nicht so viel Einsatz erwartet, wie hier geleistet wird. Ich bin wirklich begeistert und beeindruckt. Das ist eine große Unterstützung, gerade in Hinblick auf die Rückmeldung der Anwesenheit an die IHK bezüglich meines Stipendiums. Unsere Dozenten sind fachlich wahnsinnig gut. Sie wissen genau, was für die Prüfung relevant ist und bereiten uns optimal darauf vor. Wir haben als Prüfungsvorbereitung viele Prüfungsaufgaben der letzten Jahre durchgezogen, was meines Erachtens die beste Methode zur Vorbereitung ist. Auch der Unterricht selbst ist sehr ansprechend gestaltet.“ Barbara Weikmann, Teilnehmerin bbw München
Downloads
Infoblatt IMPK (pdf, 335,88 KB)
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz mit Online-Anteil
Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
München24.10.2025 – 23.10.2027
bbw gGmbH
Schwanthalerstraße 18
80336 MünchenBeginn
24.10.2025Ende
23.10.2027Ansprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 54851-224
E-Mail sabine.hoch@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Präsenzvorlesungen: 1 mal im Monat jeweils freitags, 08:30 - 15:30 Uhr und samstags, 08:30 - 15:30 Uhr Online-Unterricht: wöchentlich 18:00 - 20:15 Uhr + eine Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die BQ Prüfung + zwei Vollzeitwochen zur Vorbereitung auf die HQ Prüfung + eLearning-Bausteine mit 24/7 Zugriff auf unseren Lernserver Weitere Infos gerne vor Ort oder melden Sie sich für eine unserer online Infoveranstaltungen an.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 24 Monate, Berufsbegleitend
- 7.980,00 € MwSt. frei
-
Nürnberg24.10.2025 – 23.10.2027
bbw gGmbH
Fürther Straße 212
90429 NürnbergBeginn
24.10.2025Ende
23.10.2027Ansprechpartner*in
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Präsenz:
freitags, 10:00 - 18:30 Uhr
samstags, 08:00 - 15:30 Uhr
Online:
1x wöchentlich 18:00 - 20:15 Uhr
Unterrichtsmodalitäten:
Vor Ort Unterricht: 1 mal im Monat jeweils
freitags, 10:00 - 18:30 Uhr / 8 UE
samstags, 08:00 - 15:30 Uhr / 8 UE
Online-Unterricht: wöchentlich
18:00 - 20:15 Uhr / 3 UE
+ eine Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die BQ Prüfung
+ zwei Vollzeitwochen zur Vorbereitung auf die HQ Prüfung
+ eLearning-Bausteine mit 24/7 Zugriff auf unseren Lernserver
- Präsenz mit Online-Anteil
- 24 Monate, Berufsbegleitend
- 7.980,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden