Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Praxisanleiter*in - Vorbild für Auszubildende in der Pflegeausbildung

Praxisanleiter*in - Vorbild für Auszubildende in der Pflegeausbildung

Die Praxisanleitung als positives Vorbild motiviert und steigert das Engagement der Auszubildenden. Erfahren Sie wie Sie als Vorbild bzw. Modell Ihre Auszubildenden unterstützen und fördern können. Modelllernen wird auch als Beobachtungslernen bezeichnet. In der Pflegepraxis haben wir es oft mit komplexen Pflegeproblemen zu tun, die sich am besten durch die Beobachtung des "Vorbildes Praxisanleiter*in" und durch Nachahmen erlernen und umsetzen lassen.

Online
Berufsbegleitend
Träger-Zertifikat
ab 379,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte

Abschlussart

  • Träger-Zertifikat

Kursdetails

Inhalte

  • Konzept des Beobachtungslernens (Modell nach Bandura)
  • Wie funktioniert Wissenserwerb?
  • Lerntheorien: Lernen durch Einsicht und Erkenntnis oder Lernen durch persönliches Erfahren, Erleben und Interpretieren?
  • Konsequenzen für den Lern- und Vermittlungsprozess
  • Das eigene Auftreten als Praxisanleitung
  • Die Bedeutung meiner Person für die Praxisanleitung?
  • Effekte des Modelllernens in Bezug auf ein Fallbeispiel
  • Praxistransfer

Ihr Nutzen

  • Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmer*innen, ihre Rolle als Praxisanleitung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf die Vorbildfunktion gegenüber den Auszubildenden.
  • Die positiven Einflüsse eines guten Vorbilds wirken sich langfristig auf die berufliche Entwicklung der Auszubildenden aus. 
  • Das Wissen, dass man einen positiven Einfluss auf die Ausbildung und Entwicklung von Auszubildenden hat, kann zu großer persönlicher Zufriedenheit und Erfüllung führen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Online
    29.07.2025 – 31.07.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    29.07.2025 – 08:30 Uhr

    Ende
    31.07.2025 – 15:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Melanie Lang
    Telefon 09191 3205-188
    E-Mail melanie.lang@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Online
    21.10.2025 – 23.10.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    21.10.2025 – 08:30 Uhr

    Ende
    23.10.2025 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Kerstin Förg
    Telefon 08031 2073-517
    E-Mail kerstin.foerg@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leiterin

Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

Das könnte Sie auch interessieren