bbw-seminare.de ATA-OTA: Gesetzliche Änderungen und Anleitungsmethoden
ATA-OTA: Gesetzliche Änderungen und Anleitungsmethoden
Hierbei handelt es sich um eine Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Ausbildung zu anästhesietechnischen (ATA) und operationstechnischen (OTA) Assistent*innen. Neben den gesetzlichen Änderungen lernen Sie in diesem Online-Seminar Anleitungsmethoden kennen, welche sich sehr gut in den Operationsalltag und in den Arbeitsalltag von Funktionsdiensten integrieren und Kompetenzschwerpunkten zuordnen lassen.
Zielgruppen
- Fachkräfte
Abschlussart
- Träger-Zertifikat
Voraussetzungen
Praxisanleiter*innen, Mitarbeiter*innen in Funktionsbereichen, Lehrer*innen, Fachpädagog*innen, weitere Interessent*innen
Kursdetails
Inhalte
- Änderungen und Herausforderungen in Bezug auf das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G) und die Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (ATA-OTA-APrV)
- Dokumentation der Praxisanleitung
- Tätigkeiten für die berufspraktische Anleitung ermitteln und diese den Kompetenzschwerpunkten zuordnen
- Erstellen von Lernaufgaben für die praktische Ausbildung
- Praxisorientierte Anleitung mithilfe der Methode Modeling mit MetaLog
Referentin
Als Referentin kommt Ellen Rewer zum Einsatz: Fachkrankenschwester für den Operationsdienst, erfahrene Praxisanleiterin im Bereich ATA und OTA, Berufspädagogin im Gesundheitswesen, Lehrkraft in der ATA-OTA-Ausbildung, Dozentin für Seminare und Workshops für Praxisanleiter*innen, Fachbuchautorin.
Ihr Nutzen
Diese Fortbildung ist extra für den Anästhesie- und Operationsbereich kreiert. Im Onlineformat können Sie sich mit Kolleg*innen aus verschieden Kliniken, Unikliniken und Fachkliniken deutschlandweit, zum Teil über die Grenzen hinaus austauschen. Sie ist sehr praxisnah mit vielen Beispielen aus Ihrem Alltag. Durch den Einsatz verschiedener didaktischer Methoden und Instrumente können Sie das erworbene Wissen gezielt in Ihren Bereich transferieren.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin
Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158
Das könnte Sie auch interessieren
ATA-OTA: Praxisorientierte Anleitung auch in herausfordernden Situationen
Vertiefung von Modeling mit der MetaLog Methode und Umgang mit Sterben und Tod in Ihren Funktionsbereichen.
ATA-OTA und MTA: Kompetente Praxisanleitung
Anhand der Kompetenzschwerpunkte werden Tätigkeiten in Ihren Funktionsbereichen analysiert und Lernaufgaben für die praktische Ausbildung konzipiert.
ATA-OTA: Rolle der Praxisanleitung in der Ausbildung und in den Prüfungen
In diesem Seminar erfahren ATA-OTA-Praxisanleitungen mehr über ihre Rolle in der Ausbildung und in den Prüfungen.