bbw-seminare.de Digitale Transformation & Business Model Innovation
Digitale Transformation & Business Model Innovation
Die zunehmende Vernetzung der Welt durch das Internet der Dinge stellt den Kunden mehr denn je in den Mittelpunkt aller wirtschaftlicher Aktivitäten. Zusätzlich entwickeln sich Wertschöpfungsketten zu komplexen Wertschöpfungsnetzwerken. Diese befähigen Sie, aus einer vielversprechenden Geschäftsidee ein zukunftssicheres IoT-Geschäftsmodell entlang der Bedürfnisse Ihrer Kunden zu entwickeln. Zentraler Bestandteil des Workshops ist das in der Praxis mehrfach erprobte IoT Business Model Builder 2.0. Dabei handelt es sich um ein Framework, das speziell von der Bosch.IO mit der Universität St. Gallen sowie dem Industrial Internet Consortium (IIC) entwickelt wurde. Mit diesem Framework wird die Komplexität der Geschäftsmodellentwicklung im Internet der Dinge (IoT) beherrschbar gemacht und strukturiert.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- GF / Inhaber
- Projektleiter*innen
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Gemeinsames Verständnis zu Internet of Things und Geschäftsmodelle schaffen
Einführung in Gesamtkonzept „Bosch IoT Business Model Builder 2.0“
- IoT Innovation Canvas - Vergleichen Sie verschiedene Ideen auf eine strukturierte Art und Weise
- Value Proposition Canvas - Gewinnen Sie ein Verständnis für Ihre Zielgruppen und verbessern Sie die Attraktivität Ihres Leistungsangebots.
- Value Network - Verstehen Sie die Wertschöpfung zwischen verschiedenen Stakeholdern in Ihrem Wertschöpfungsnetzwerk
- User Journey Mapping - Betrachten Sie das Nutzererlebnis aus der Sicht Ihrer Kunden
- IoT Solution Sketch - Erleichtern Sie die Abstimmung von Business und IT, um die technische Machbarkeit sicherzustellen
- Data Value Assessment –Entdecken Sie den Wert Ihrer Daten
- Strategy Canvas - Gewinnen Sie einen ganzheitlichen Überblick über die strategischen Effekte des Geschäftsmodells.
Ihr Nutzen
Sie
- kennen das Gesamtkonzept Business Model Builder 2.0 und wenden es auf Ihre Fragestellungen in Ihrem Unternehmen an
- entwickeln ein Geschäftsmodell von der Idee bis zur konzeptionellen Umsetzung
- beherrschen die Denkweise des iterativen Ansatzes einer Geschäftsmodellentwicklung und sind in der Lage maximale Innovation mit minimalem Risiko zu gewährleisten
- können ein Geschäftsmodellkonzept aus einer Idee entwickeln und besitzen die Kompetenzen Ihr Geschäftsmodell dem Top-Management souverän zu präsentieren
- kennen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für IoT-Geschäftsmodelle
- Sie wissen, wie man Wertschöpfungs- und Partnernetzwerke aufbaut
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430