Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Qualitätsbeauftragte*r (TAW Cert)

Qualitätsbeauftragte*r (TAW Cert)

Sie verfügend bereits über den Fachwirtsabschluss und begeistern sich für die Prozesse im Qualitätsmanagement? Sie möchten sich in diesem Bereich spezialisieren und beruflich tätig werden?

Dann starten Sie jetzt mit unserem berufsbegleitenden Lehrgang zum*zur zertifizierten Qualitätsbeauftragten (TAW Cert).

Immer mehr Unternehmen, sowohl produzierende, als auch dienstleistende, benötigen dringend qualifizierte Fachkräfte in ihrem Qualitätsmanagement. Profitieren auch Sie von besten Jobchanchen!

Gratis Infomaterial

hier anfordern

Präsenz mit Online-Anteil
Berufsbegleitend
Zertifikat der Kooperationspartner
ab 960,00 €
Termine und Kontakt

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner

Kursdetails

Mit diesem TAW zertifiziertem Fortbildungsabschluss weisen Sie alle notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen nach, um als Qualitätsbeauftragte*r beruflich tätig werden zu können. Zu ihren Aufgaben gehören sowohl die Planung sowie Umsetzung, als auch die Überwachung sowie Verbesserung des firmeninternen Qualitätsmanagementsystems. So führen Sie Qualitätsmanagementsysteme ein, optimieren die Prozesse und erstellen darüber Dokumentationen. Mit dieser Funktion sind Qualitätsbeauftragte ein bedeutendes Bindeglied in der Schnittstelle des operativem sowie administrativen Geschäfts und stehen hierbei in engen Kontakt mit der Geschäftsführung. Gleichzeitig fungieren Sie als Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und Kund*innen. 

Als Fachwirtsabsolvent*in ermöglicht Ihnen diese Zusatzqualifikation zum*zur QMB zusätzliche, interessante Beschäftigungsmöglichkeiten und dies sogar branchenübergreifend. Unternehmen müssen in Zukunft mehr Wert auf Personal mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement legen, um den wachsenden Anforderforderungen der DIN EN ISO 9001 gerecht zu werden.

Durch ihr umfangreiches Fachwissen, geschulte Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das professionelle Qualitätsmanagement sind zertifizierte Qualitätsbeauftrage heutzutage für Unternehmen aller Art unverzichtbar.

Nächster Start

05.05.2025, hier anmelden

Lehrgangsmodell

Unser Onlinelehrgang ist ein Live-Erlebnis, denn wir verzichten komplett auf zuvor abgedrehte Konserven. Sie sehen die unterrichtenden Dozent*innen und können jederzeit Fragen stellen, da der Unterricht interaktiv aufgebaut ist. Profitieren auch Sie von unserem bewährten Methodenmix aus Live-Unterricht und individuell planbaren Selbstlerneinheiten.

Genießen Sie die Vorzüge eines Präsenzlehrgangs, nur eben bequem am Ort Ihrer Wahl.

  • in nur 2 Monaten zum*zur zertifizierten Qualitätsbeauftragten!
  • ortsunabhängiger Live-Onlineunterricht mit praxis- und prüfungserfahrenen Dozent*innen (interaktiv in Echtzeit über Microsoft Teams)
  • Lehrgangslaufzeit: 05.05. - 11.07.2025
  • Lehrgangsumfang: 30 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Unterrichtszeiten: 18:00 - 21:15 Uhr
  • Unterrichtstage (Live Online): 05.05., 06.05., 12.05., 19.05., 20.05., 02.06., 30.06. 11.07. 
  • Prüfungsvorbereitung (Präsenz): 11.07.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
  • Prüfungstermin (Präsenz): 11.07.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
  • Lehrgangsort für Präsenz: bbw Nürnberg, Fürhter Str. 212, 90429 Nürnberg

Inhalte

  • Qualitätsmanagement
  • Organisation der Qualitätstätigkeiten
  • Prozessmanagement
  • Techniken der Qualitätsverbesserung
  • Management von Ressourcen & Entwicklungsprozessen
  • Produktions- & Dienstleistungsprozesse, insbesondere Prüfungen
  • Überwachung & Messung von Prozessen/Produkten
  • Datensammlung & -analyse
  • Statistische Methoden
  • Prüfungen, Test & Metrologie
  • Lenkung von Fehlern
  • Gesetzgebung (Produktsicherheit/Produkthaftung
  • Einführung Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung

Zulassungsvoraussetzungen

Sie haben innerhalb einer Fachwirtsfortbildung bereits 30 Unterrichtseinheiten, verbunden mit einem Heimstudienanteil von min. 20 Unterrichtseinheiten, im Fachgebiet Qualitätsmanagement absolviert und diese Fortbildung liegt nicht länger als 1 Jahr zurück. 

Unsicher? Gerne prüfen wir die Voraussetzungen mit Ihnen gemeinsam.

Die Prüfungen werden am letzten Lehrgangstag von der Zertifizierungsstelle der TAW Cert GmbH am bbw Standort abgenommen und Sie erhalten ein international anerkanntes Zertifikat der TAW Cert GmbH.

Ihr Nutzen

Vollumfassende Vorbereitung auf die Prüfung der TAW Cert Zertifizierungsgesellschaft mbH für Management Systeme und Personal.

Was wir Ihnen bieten im Überblick

  • renommierter Bildungsanbieter mit deutschlandweitem Lehrgangsangebot
  • jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Lehrgangsdurchführung
  • individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen
  • attraktives Lehrgangsmodell durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
  • 100% Live Online Unterricht in Echtzeit mit Dozent*innen über Microsoft Teams
  • kostenlose Nutzung des gesamten Office 365 Pakets für die komplette Lehrgangsdauer
  • überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
  • monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
  • "Jetzt buchen, später bezahlen!" - auch bei frühzeitiger Anmeldung wird die Lehrgangsgebühr bzw. 1. Rate erst im Startmonat fällig

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz mit Online-Anteil

Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (1)
  • Nürnberg
    05.05.2025 – 11.07.2025

    bbw gGmbH
    Fürther Straße 212
    90429 Nürnberg

    Beginn
    05.05.2025

    Ende
    11.07.2025

    Ansprechpartner*in
    Irene Mielke-Zehe
    Telefon 0911 93197-272
    E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz mit Online-Anteil
    • 2 Monate, Berufsbegleitend
    • 960,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Irene Mielke-Zehe

Irene Mielke-Zehe

Beraterin