bbw-seminare.de Führung & Management
Trainingsreihen
Trainingsreihe: Führungskraft
TRAININGSREIHE: FÜHRUNGSKRAFT
Führungskräfte fallen nicht vom Himmel. Was für gute Führung wichtig ist, das lässt sich in Seminaren und Trainings erlernen. Wir unterstützen Sie dabei, den Spagat zwischen den Anforderungen Ihrer neuen Aufgabe, den Unternehmensinteressen und den Bedürfnissen Ihrer Kolleg*innen zu meistern. In unserer vierteiligen Trainingsreihe für Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeiter*innen, die erstmalig disziplinarische Personalverantwortung übernehmen, lernen Sie die Methoden wirksamer Führung kennen und nutzen. Diese berufliche Weiterbildung ermöglicht Ihnen später professionell, konsequent und individuell nach Ihrem Führungsstil zu arbeiten.
Aktuell für Sie

Diese Trainingsreihe für Führungskräfte besteht aus vier Modulen, die auch einzeln besucht werden können – Preis pro Modul 945 €. Bei Buchung aller vier Module liegt der Gesamtpreis bei 3.402 €. Das bedeutet für Sie einen Rabatt von 10%. Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein entsprechendes bbw-Zertifikat.
Unsere Angebote finden Sie nachfolgend:
Termine Trainingsreihen 2025
Unsere aktuellen Termine für die Trainingsreihen Meister*in, Führungskraft und Vorarbeiter*in finden Sie hier in der praktischen Übersicht (pdf, 235 KB).
Modul 1: Sich selbst führen – Führungspersönlichkeit entwickeln
Wie wirksam Sie als neue Führungskraft agieren, hängt stark von Ihrem Auftreten und Ihrer Persönlichkeit ab. In diesem Modul lernen Sie die Grundsätze authentischer Führung und wie Sie sich aktiv mit Ihrer Führungsrolle auseinandersetzen können.
Modul 2: Mitarbeiter*innen situativ führen
Trainieren Sie in diesem Modul die Kernaufgaben einer Führungskraft in praxisnahen Situationen. Mit flexiblem Führungsverhalten können Sie die Kompetenz und das Leistungsvermögen Ihrer Mitarbeiter*innen ausbauen.
Modul 3: Mitarbeitergespräche lösungsorientiert führen
Eine wichtige Aufgabe von Führungskräften ist, professionell und lösungsorientiert Gespräche zu führen. Diese kommunikativen Fähigkeiten sind maßgeblich für Ihren Erfolg und Ihre Akzeptanz als Führungskraft. Erhöhen Sie Ihre Kommunikationskompetenz und lernen Sie, mit Widerständen und unangenehmen Gesprächssituationen umzugehen.
Modul 4: Führungsstark in Veränderungsprozessen
Wie Sie Mitarbeiter*innen „abholen“ und mitnehmen. Wandel und Veränderungen sind fast schon alltäglich in Unternehmen. Besonders dann ist eine souveräne Führungskraft gefragt, die den Überblick behält und die Prozesse zielgerichtet und ergebniswirksam gestaltet. Wie Sie das im Arbeitsalltag umsetzen, lernen Sie in diesem Modul.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
F2 – Mitarbeiter*innen situativ führen
Modul 2 der Trainingsreihe für Nachwuchsführungskräfte
Der Führungsnavigator, zeigt, wie Sie Ihre Führungsinstrumente z. B. delegieren, motivieren, kontrollieren situativ anpassen können. Lernen Sie wesentliche Aufgaben der Führung kennen und üben diese in praxisnahen Situationen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 05.05.2025
2 Tage
F1 – Sich selbst führen – Führungspersönlichkeit entwickeln
Modul 1 der Trainingsreihe für Nachwuchsführungskräfte
Lernen Sie die Grundsätze authentischer Führung kennen und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen des Führungsalltags als neue Führungskraft souverän meistern. Sich selber führen heißt Selbstführung und umfasst Einstellungen und Methoden zur zielgerichteten Führung der eigenen Person. Selbstführung basiert wesentlich auf Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung und Selbststeuerung. Reflektieren Sie Ihr eigenes Handeln.
Mehr erfahrenAugsburg
22.05.2025
2 Tage
F3 – Mitarbeitergespräche lösungsorientiert führen
Modul 3 der Trainingsreihe für Nachwuchsführungskräfte
Dieses Modul vermittelt Ihnen zielorientierte Kommunikationsstrategien, mit denen Sie als Führungskraft in Mitarbeitergesprächen zu verschiedensten Gesprächsanlässen überzeugend und kompetent auftreten. Sie trainieren anhand praxisbezogener Fallstudien oder Ihrer eigenen Alltagssituationen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 14.07.2025
2 Tage
F4 – Führungsstark in Veränderungsprozessen – Mitarbeiter*innen „abholen“ und mitnehmen
Modul 4 der Trainingsreihe für Nachwuchsführungskräfte
Dieses Training vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Handlungsoptionen für die Gestaltung und Durchführung von Veränderungsvorhaben. Aber auch in Veränderungsprozessen ist es erforderlich, dass die Führungskraft die Teamarbeit als Konstante im Auge behält.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 06.10.2025
2 Tage
Kein passendes Angebot gefunden
Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de